-
12 moderne Ideen für ein Wohnzimmer mit KaminLivarea - Expertenartikel | 10. Mai 2025Ein Wohnzimmer mit Kamin hat das Potenzial, zum warmen und pulsierenden Herzstück Ihres Zuhauses zu werden. Entscheidend ist, die Feuerstelle stil- und effektvoll in die sonstige Einrichtung zu integrieren. In diesem Beitrag erhalten Sie zwölf moderne Ideen, wie Sie Ihr Wohnzimmer mit Kamin sowohl optisch einladend als auch gemütlich gestalten können. Nutzen Sie unsere Tipps als praktische Inspirationen für einen feurigen Raum zum Wohlfühlen.
-
12 moderne Gästezimmer-IdeenLivarea - Expertenartikel | 7. Mai 2025Ein Gästezimmer sollte alle wichtigen Möbel beherbergen sowie viel Komfort bieten und schön aussehen. Da die für Besucher reservierte Räumlichkeit meist relativ klein ist, kann es herausfordernd sein, sie einladend zu gestalten. Doch herausfordernd bedeutet nicht unmöglich. In unserem Beitrag zeigen wir Ihnen zwölf kreative Ideen, wie Sie Ihr Gästezimmer modern einrichten können. Dabei liefern wir hauptsächlich Inspirationen für Räume, die nur wenige Quadratmeter haben.
-
14 moderne Ankleidezimmer-IdeenLivarea - Expertenartikel | 21. April 2025Sie öffnen die Tür, schalten das Licht ein - und vor Ihnen liegt (und hängt) ordentlich und übersichtlich Ihre gesamte Auswahl an Kleidung, Schuhen und Accessoires: So sieht das perfekte Ankleidezimmer aus. Doch wie lässt es sich verwirklichen? In diesem Beitrag liefern wir 14 moderne Ideen, die Sie als Inspirationen dafür nutzen können, sich Ihren Traum von einem visuell und praktisch überzeugenden Ankleideraum zu erfüllen.
-
14 moderne Schlafzimmer-IdeenLivarea - Expertenartikel | 5. April 2025Im Schlafzimmer kommt es vor allem auf zweierlei an: Komfort und Ästhetik. Mit bequemen Möbeln und stilvollen Details entsteht ein Raum zum Wohlfühlen. Doch welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es konkret? In diesem Beitrag erwarten Sie 14 Inspirationen für ein modern eingerichtetes Schlafzimmer.
-
16 moderne Arbeitszimmer-IdeenLivarea - Expertenartikel | 26. März 2025Immer mehr Menschen arbeiten teilweise oder komplett von zu Hause aus. Dementsprechend hat das heimische Arbeitszimmer in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. a Wenn auch Sie sich in Ihren privaten vier Wänden ein Home Office einrichten möchten und nach Inspirationen für eine moderne Umsetzung suchen, sind Sie hier richtig. Unsere 16 Ideen zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Arbeitszimmer ästhetisch und funktional überzeugend gestalten können. Und keine Sorge: Wir halten auch einige gute Lösungen für begrenzten Raum bereit.
Auf welche Höhe hängt man den Fernseher?
Dieser Post ist von 12. Jan 2025 by .
Im heutigen Blogpost widmen wir uns einer häufig gestellten Frage: Wie hoch soll mein Fernseher hängen? Da wir schon oft gesehen haben, dass TV-Geräte viel zu hoch angebracht wurden und wir oft von Kunden diesbezüglich befragt werden, möchten wir heute auf alle wichtigen Punkte eingehen und erklären, worauf es ankommt.
Woran merke ich, dass mein Fernseher auf falscher Höhe platziert ist?
Verfügt man über ein hochwertiges Sofa mit guter Sitzposition, können folgende Anzeichen darauf hindeuten, dass die Position des Fernsehers nicht optimal ist:
- Man rutscht unbewusst im Sofa nach unten – das TV-Gerät ist zu tief positioniert.
- Der Kopf fällt ständig in den Nacken – der Fernseher ist zu hoch angebracht.
- Die Augen fangen an zu drücken – die Höhe ist ebenfalls nicht optimal.
- Es treten Verspannungen im Nacken auf – die Position des Fernsehers sollte überprüft werden.

Quelle: Kundenfoto instagram.com/sophielgutes
Soll ich meinen Fernseher hängen oder stellen?
Nach dem Kauf eines neuen TV-Geräts fragen sich viele, ob der Fernseher auf ein TV-Möbel gestellt oder an die Wand gehangen werden soll. Diese Entscheidung hängt stark von persönlichen Wünschen ab, sollte jedoch gut durchdacht sein. Hier eine Pro- und Kontra-Liste:
Pro:
- Große Fernseher wirken leichter.
- Moderneres Gesamtbild.
- Mit Wandhalterung größerer Verstellwinkel möglich.
- Höhe kann unabhängig vom Möbelstück optimal gewählt werden.
Kontra:
- Höherer Montageaufwand.
- Wandhalterung wird benötigt.
- Sichtbare Kabel (wenn nicht in der Wand verlegt).
- Tragfähige Wand erforderlich.
Wer den Aufwand einer Wandmontage scheut, kann den Fernseher auf ein passendes Design-TV-Lowboard stellen. Achten Sie dabei auf die optimale TV-Möbel-Höhe, um die ideale Sichtposition zu erreichen. Wenn nötig, sollte ein Fachmann die Wandhalterung anbringen.
Auf welche Höhe muss der Fernseher platziert werden?
Egal ob der Fernseher an der Wand hängt oder auf einem Möbelstück steht: Es gibt keine allgemeingültige Idealhöhe. Die optimale Höhe hängt von der Größe des TV-Geräts und Ihrer Sitzposition ab.
Der optimale Blickpunkt befindet sich im oberen Drittel des Bildschirms. Hier werden die meisten Bildaktivitäten angezeigt, wodurch weniger Kopf- und Augenbewegungen erforderlich sind. Dies führt zu einem entspannteren Seherlebnis.
Bild zeigt Livitalia Box Lowboard in 360 cm Breite Schwarz Matt
Ein wichtiger Faktor ist auch die Sitzhöhe: Bei einem Lounge-Sofa mit niedriger Sitzposition sollte der Fernseher tiefer hängen als bei aufrechteren Sitzmöbeln. Der Kopf sollte stets entspannt und gerade gehalten werden, um Verspannungen zu vermeiden.
Richtige Höhe finden, kurz und knapp:
- Bequeme Sitzposition einnehmen.
- Kopf gerade und entspannt ausrichten.
- Geraden Blickpunkt an der Wand fokussieren.
- Punkt an der Wand markieren lassen.
- Oberes Drittel des Fernsehbildschirms auf diesen Punkt ausrichten.
Worauf muss ich noch achten?
Die Proportionen des TV-Möbels sind entscheidend für ein harmonisches Gesamtbild. Das Möbelstück sollte breiter als der Fernseher sein, wobei der Überstand nicht mehr als 20 cm betragen sollte. So steht einer optisch ansprechenden Wohnwand nichts im Wege.
Der Höhe des Fernsehers im Schlafzimmer
Im Schlafzimmer gelten dieselben Prinzipien wie im Wohnzimmer. Allerdings kann der Fernseher hier höher angebracht werden, um in liegender Position eine optimale Sicht zu gewährleisten. Einige Kleiderschränke mit integriertem TV-Fach bieten standardisierte Höhen.