-
So werden eure Möbel für den Garten fit für den FrühlingLivarea - Expertenartikel | 15. Juni 2025Der nächste Frühling kommt bestimmt – sind Ihre Möbel für den Garten schon fit für die Saison? Wir verraten die besten Tipps und Tricks, wie ihr eure Outdoor-Möbel auf die kommende Freiluftsaison vorbereitet. Mit aufgefrischten und blitzsauber gereinigten Möbeln können sich die ersten Sonnenstrahlen gar nicht früh genug zeigen, denn dann heißt es: Ab in den […]
-
15 moderne Esszimmer-IdeenLivarea - Expertenartikel | 1. Juni 2025Für ein gemütliches Esszimmer benötigen Sie hauptsächlich einen stabilen Esstisch und bequeme Sitzgelegenheiten. Beide Möbel sind in vielfältigen Designs erhältlich und eröffnen noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Das Ziel ist, ein Ambiente zu schaffen, das auch jenseits des Essens zum geselligen Zusammensitzen einlädt. In diesem Beitrag finden Sie 15 Ideen, wie Sie Ihr Esszimmer modern einrichten können. Dabei gehen wir unter der Berücksichtigung aktueller Trends auf diverse Aspekte wie Materialien, Formen und Farben ein. Zudem widmen wir uns Elementen, die das Potenzial haben, Ihre Esstischgruppe visuell und praktisch effektvoll zu ergänzen.
-
9 moderne Ideen für ein Wohnzimmer in NaturtönenLivarea - Expertenartikel | 29. Mai 2025Ein Wohnzimmer in warmen Naturtönen verströmt ein ruhiges und gemütliches Flair, in dem Wohlfühlen, Entspannen und Genießen wahrlich leicht fallen. Von der Wandfarbe bis zur Nuance der Polster-, Tisch- und Stauraummöbel gilt es jeden Ton gezielt auszuwählen, um ein stimmiges Gesamtbild zu erzielen. Darüber hinaus sollten Sie auch bei den Materialien und der Deko den “grünen” Gedanken in den Vordergrund stellen. Auf diese Weise entsteht ein Raum der Harmonie, ein Ort, der wohnlichen Komfort und wilde Natur in Einklang bringt. Unsere neun Ideen helfen Ihnen, Ihr Wohnzimmer in Naturtönen modern zu realisieren.
-
12 moderne Wandgestaltungsideen für das WohnzimmerLivarea - Expertenartikel | 21. Mai 2025Die Wände können sprechen: Mit einer kreativen Gestaltung erzählen sie von Ihrem persönlichen Stil, kündigen Entspannung an und hauchen dem Raum eine individuelle Atmosphäre ein. Bewusst ausgewählte Design-Elemente sorgen für ein gemütliches Ambiente im modernen Gewand. Hier kommen 12 Ideen für die Wandgestaltung im Wohnzimmer.
-
12 moderne Ideen für ein Wohnzimmer mit KaminLivarea - Expertenartikel | 10. Mai 2025Ein Wohnzimmer mit Kamin hat das Potenzial, zum warmen und pulsierenden Herzstück Ihres Zuhauses zu werden. Entscheidend ist, die Feuerstelle stil- und effektvoll in die sonstige Einrichtung zu integrieren. In diesem Beitrag erhalten Sie zwölf moderne Ideen, wie Sie Ihr Wohnzimmer mit Kamin sowohl optisch einladend als auch gemütlich gestalten können. Nutzen Sie unsere Tipps als praktische Inspirationen für einen feurigen Raum zum Wohlfühlen.
Retro Stil und Designer-Möbel – wie kombiniere ich richtig?
Dieser Post ist von 07. Apr 2016 by .
Willkommen auf einer Zeitreise in die 50er und 60er Jahre. Die Möbeldesigns dieser Zeit sind schon längst in der Gegenwart angekommen und aus den Wohnzimmern dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Verspielte bunte Prints, ausgefallene Muster oder Panton Hängeleuchten: All das steht für den unverwechselbaren Retro-Stil.
Wofür steht der Retro-Stil eigentlich?
Retro-Designs warten mit runden, geschwungenen Formen und abstrakten Mustern auf. Aneinandergereihte Karos, bunte Streifen oder Punktemuster sind keine Seltenheit. Knallige Farben setzen vereinzelt Akzente und stehen in krassem Kontrast zu den für den Retro-Stil typischen Pastellfarben. Muster aus Schwarz und Weiß runden den abwechslungsreichen Mix des klassischen Retro Stils ab.
Die in den USA und England heimische Pop Art – eine expressionistische Kunstrichtung mit starken abstrakten Einflüssen – verkörpert die Verwendung von Schaum- und Kunststoffen und ist charakteristisch für den Retro-Stil. Aber auch das zeitlose, edle Teakholz ist gegenwärtig tonangebend bei Retro-Design-Stücken – durch die dunkle, leicht rötliche Tönung lässt es sich perfekt mit bunten Farben kombinieren.
Mit den sogenannten „Re-Editionen“ feiern hingegen bekannte Designlabels das Comeback des Retro-Looks und verarbeiten bereits da gewesene Produkte mit neuen Stoffen und Farben. Auch ältere Modelle liefern Futter für neue Kreationen bekannter Retro Designer und sorgen für die nötige Inspiration. Bei „Re-Designs“ sollte der Kunden allerdings achtgeben: Oftmals werden Marken oder spezielle Modelle gefälscht, und als Originale weiter verkauft!
Wie finde ich die richtigen Vintage-Möbel?
Damit man beim Shoppen nicht über den Tisch gezogen wird, sollte man beim Kauf stets auf für das Alter typische Gebrauchsspuren achten. Retro- bzw. Vintage-Möbel sollten ihrem Alter entsprechend aussehen und keine neuen Teile aufweisen.
Aber auch wer zu viele verschiedene Epochen mischt, läuft Gefahr, den eigentlichen Stil aus den Augen zu verlieren: Die Zusammenstellung kann auf diese Weise zu gewollt aussehen und lenkt den Blick vom Wesentlichen ab.
In jedem Fall gilt: Design ist schön und gut, aber Möbel sind auch Gebrauchsgegenstände. Wer sein Wohnzimmer etwa mit unbequemen Designelementen zustellt, hat eventuell keine Freude mehr am eigentlichen Wohnen.
Retro trifft auf moderne Designs
Ganz wichtig ist es, Retro-Objekte nur hie und da einzusetzen. Wie bei allen außergewöhnlichen Stilen ziehen die Elemente so mehr Aufmerksamkeit auf sich. Wenn der Raum mit schrillen Farben ausgefüllt wird, sieht die Komposition forciert aus. Bleiben Sie also bei wenigen, nur punktuell eingesetzten Retro-Möbeln und setzen Sie diese durch schöne Kombinationen in Szene.
Ein schlichtes, einfarbiges Sofa kann etwa durch bunte Polster mit geometrischen Mustern im Retro- Stil oder einem knalligen Wollplaid aufgepeppt werden. Geschwungene, bequeme Sessel in Retro-Pastellfarben passen perfekt zu einem modernen Couchtisch aus Eiche oder Buche. Für Metall-Fans empfiehlt es sich, kupferfarbene Elemente mit einem helleren Taupe-Ton zu kombinieren.
TIPP: Auch kultige Gebrauchsgegenstände – wie etwa ein Kickertisch – können sich in einem sonst weitgehend modern eingerichteten Wohnzimmer sehen lassen!